VariCAD 2022-1.0- 25.11.2021

Diese Version enthält: 

 

Überarbeitete Schweißzeichen und Form- und Lagetoleranzen. 

Schweiß- und Toleranzsymbole werden nun als Bemaßungen generiert. Sie können weiterbearbeitet werden – sowohl das Zeichen selbst, als auch der Inhalt und dessen Beschreibung, der Schweißtyp, die Toleranz und weitere Eigenschaften. Bei bestehenden Schweiß- oder Toleranzsymbolen kann dessen Stil geändert werden (wie Farbe, Linienstärke, Zeichensatz, usw.) , wie auch dessen Position. Mit Methoden zur Übernahme bereits bestehender oder von einem vorigen Element übernommener Symbole können neue erzeugt werden – sowohl als einzelnes Element oder als Block. Die letztere Methode ermöglicht jedoch keine komplexe nachträgliche Änderung, wie sie für Bemaßungen existieren.

Ansichten aus 3D exportieren. 

Bei bestehenden Zeichnungsableitungen können die exportierten Solids geändert werden – wenn diese nur für gewählte Solids erzeugt wurden.  Ein bestehender Export kann auch auf gewählte Solids beschränkt oder auf alle Solids umgeändert werden. Ähnliches gilt auch für rechteckig eingeschränkte Ausschnitte, wie sie für Detaildarstellungen verwendet werden.

Änderung in der Blechabwicklung. 

Die Blechabwicklung genereller NURBS Flächen ist nun genauer. Die Erzeugung der 2D-Zeichnung der Abwicklung erhielt weitere Darstellungs-Möglichkeiten. Unterschiedliche Linien-Eigenschaften können für scharfe Kanten und wieder andere für tangentiale Flächenübergänge, wie sie bei gerundeten Kanten entstehen, definiert werden.

Verbesserungen bei den 2D-Bemaßungen. 

Alle Arten der 3D-Bemaßungen können mit 3D-Ansichten verknüpft werden, inklusive Schweiß- und Toleranzsymbolen oder Texte mit Pfeilen. Wenn eine Pfeilspitze auf einer Linie positioniert ist, die aus einer 3D-Ansicht stammt, wird die Position dieser Bemaßung nach einer Änderung des 3D-Modelles entsprechend mitgeändert. 

Schweiß- und Toleranzsymbole, sowie Texte mit einem Pfeil werden als Unterobjekt von Bemaßungen betrachtet. Gefilterte 2D-Objekte, inklusive eines bestimmten Unterobjektes der Bemaßungen können gewählt werden. Es ist beispielsweise möglich, dass bei einer Elementwahl einzig nur Schweißsymbole als gewählte Objekte erkannt werden.

Die Winkelbemaßung bietet als weitere Möglichkeit den komplementären Winkel von 90 Grad zu bemaßen, zusätzlich zum bereits bestehenden komplementären stumpfen Winkel von 180 Grad.

Individuelle Farben gewählter Flächen, Solid Farbeinstellungen. 

Für gewählte Flächen kann eine individuelle Farbe definiert werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine bestimmte Darstellung - ein Solid kann in der Farbe seiner Vorgabe angezeigt werden. Im Falle unterschiedlicher Farben von Flächen werden jene, denen keine Farben zugeordnet sind, in der Vorgabe-Farbe oder in der Farbe des Restes des Solids angezeigt. Der Farbauswahl Dialog ist nun einfacher und klarer. 

Vordefinierte 2D und 3D Ansichten. 

Eine vordefinierte 2D-Ansicht (Vergrößerung und/oder Ausschnitt) oder eine 3D-Ansicht (Ansichtsebene, Vergrößerung und/oder Ausschnitt) kann definiert werden. Von nun an wird über die Liste vordefinierter Ansichten jede Ansicht sofort angezeigt. Mit anderen Worten wird die Ansicht geändert, wenn man den Mauszeiger über die Liste der vordefinierten Ansichten bewegt. Man sieht daher, welche Ansicht aktiviert werden würde, wenn man diese in der Liste anklickt oder welche überschrieben werden würde, wenn man die aktuelle sichern möchte

Komplexere Definition der Einstellungen der Vorgabe-Farben. 

Die neue Version ermöglicht eine komplexere Definition der Vorgabe-Farben und anderer Einstellungen in Zeichnungen oder Modell-Eigenschaften.

3D Modellierung. 

Es gibt einige Verbesserungen in der 3D-Modellierung, vorwiegend im Bereich der 3D-Verrundungen.